Pioneer Onkyo Europe GmbH

Pioneer News

20Jun / 2017

Lightning Smart: Pioneer bringt die ersten Lightning-Kopfhörer mit Mikrofon und Lademöglichkeit für iPhone, iPad und iPod touch auf den Markt

Weiterlesen

20. Juni 2017

Pioneer® hat heute seine RayzTM und Rayz Plus Kopfhörer vorgestellt – eine neue Generation smarter „Appcessories“ für iPhone, iPad und iPod touch. Rayz und Rayz Plus übertragen die Intelligenz einer iOS App auf Kopfhörer mit Lightning-Anschluss – und ermöglichen dabei innovative Funktionen und Hörerlebnisse, die mit einer 3.5mm Kopfhörerbuchse bis dato unmöglich waren. Auf Apples Lightning Audio-Technologie basierend, hat es sich Pioneers Rayz-Serie zum Ziel gesetzt, die täglichen Aufgaben und Herausforderungen mobiler Hörer so einfach und smart wie nur möglich zu lösen.

20Jun / 2017

Pioneer präsentiert Rayz Rally: Der erste wirklich smarte Lightning-Lautsprecher für den Konferenzraum

Weiterlesen

20. Juni 2017

Pioneer® stellt heute mit RayzTM Rally den ersten portablen Lautsprecher mit Lightning-Anschluss vor, der Telefonkonferenzen über iPhone selbst in größeren Sitzungssälen ohne akustische Einschränkungen möglich macht. Rally ergänzt Pioneers neue Rayz-Serie – eine Reihe smarter “Appcessoires” für iPhone, iPad und iPod touch, welche die intelligenz einer iOS App auf innovatives Lightning-Zubehör übertragen. So lassen sich Hörerlebnisse realisieren, die mit einer 3,5mm Kopfhörerbuchse bis dato nicht möglich waren. Wie die anderen Rayz-Produkte basiert auch Rally auf Apples neuester Lightning-Audio-Technologie sowie Avneras LightX-Plattform. Ziel ist es, mobilen Nutzern intelligente Lösungen anzubieten, die ihren Alltag noch unkomplizierter machen.

18Mai / 2017

Pioneer stellt neuen geschlossenen Kopfhörer für das Hi-Res Audio Zeitalter vor

Weiterlesen

18. Mai 2017

Mit dem SE-MONITOR 5 feiert Pioneer die Markteinführung seines innovativen, geschlossenen Kopfhörers, für den alle Vorteile der “Trickle-down”- Technologie ausgeschöpft und optimiert wurden, die bereits im Vorläufermodell, dem SE-MASTER 1, erstmals zum Einsatz kamen. Dies und die ausgeprägte Klangtreue in punkto Audio-Performance sowie Anschlüsse für symmetrische und unsymmetrische Audiowiedergabe sprechen für sich. Die Entwickler von Pioneer vertrauten bei der Konstruktion des speziell konzipierten 50 mm, full-range Treibersystems auf den Einsatz des wohl gewöhnlichsten Baumaterials – Holz. Zur Erschaffung des einzigartigen Treiberprofils, das unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum reduziert, setzte man auf cellulose Nanofasern, gefertigt aus hochveredeltem Zellstoff.

18Mai / 2017

High-End-Klang und unschlagbarer Streaming-Komfort: Pioneer stellt zwei neue Pure Audio Netzwerkspieler-Topmodelle vor.

Weiterlesen

18. Mai 2017

Mit einer Weltpremiere auf der Münchner HIGH END (18.-21. Mai 2017) gibt Pioneer den Startschuss für eine neue Generation von Pure Audio Netzwerkspielern, die Klangexpertise und Streaming-Kompetenz des Herstellers gleichermaßen eindrucksvoll demonstrieren. Beim Topmodell N-70AE wurde in allen Aspekten, die zur Qualität einer HiFi-Komponente beitragen, absolut nichts dem Zufall überlassen: Mechanische Gehäusekonstruktion, Stromversorgung, Schaltungslayout und Bauteilauswahl folgten stets der Prämisse maximaler Performance und wurden in zahllosen Hörtest-Stunden erarbeitet. Bei Geräten auf diesem audiophilen Niveau wohl einzigartig ist die absolut lückenlose Ausstattung der neuen Player mit allen aktuellen (und vielen brandneuen) Streamingverfahren. So ist garantiert, dass der erlesenen Wiedergabequalität eine grenzenlose Programmvielfalt gegenübersteht: Jede Dateiart, jede Auflösung lässt sich ungehindert wiedergeben – unabhängig davon, wo sie gespeichert ist.

03Mai / 2017

Pioneer auf der HIGH END 2017 in München mit 300m² Ausstellung

Weiterlesen

03. Mai 2017

Das Pioneer-Team bereitet sich derzeit intensiv auf die HIGH END vor, denn im Atrium 4, Raum E119 werden ca. 300qm Ausstellungsfläche mit einer beeindruckenden Themenvielfalt ausgestattet. Es werden zwei neue Pure Audio Netzwerkspieler, die auch als Musik-Server agieren und in ein Multi-Room-System eingebunden werden, vorgestellt. Audiophile Highlights wie MQA-Unterstützung beim N-70AE und vieles mehr versprechen eine spannende Vorführung in Kombination mit dem mehrfach prämierten Vollverstärker A-70DA.

27Apr / 2017

Dolby Atmos, lückenlose Streaming-Ausstattung, Multi-Room: Pioneer wertet das mittlere Preissegment mit drei neuen Mehrkanal-Receiver-Modellen auf.

Weiterlesen

27. April 2017

Pioneer versteht seinen Firmennamen als Verpflichtung: Seit vielen Jahren spielt die Firma eine Vorreiterrolle bei der Erschließung neuester Tonformate, anspruchsvollster Videostandards und modernster Streaming-Technologien. Die neuen Receiver-Modelle VSX-832, VSX-932 und VSX-LX302 stellen diese Kompetenzen erneut unter Beweis – diesmal in drei spannenden Preissegmenten: Die Receiver werden für 499€ (VSX-832), 599€ (VSX-932) sowie 799€ (VSX-LX302) im Mai 2017 auf den Markt kommen und Heimkino- wie Musikfans jeden Technologie-Wunsch erfüllen, den diese jetzt und in vorhersehbarer Zukunft hegen könnten. Schlüsselverfahren wie etwa die objektbasierten 3D-Kinoton-Formate Dolby Atmos und dts:X rücken mit den neuen Modellen zudem in noch erreichbarere Preisregionen.

25Apr / 2017

Pioneer veröffentlicht Firmware-Update für ausgewählte HiFi- und AV-Produkte zur Aktivierung der integrierten Chromecast-Technologie.

Weiterlesen

25. April 2017

Pioneer veröffentlicht heute ein Firmware-Update für ausgewählte Hi-Fi Komponenten, AV-Receiver, Heimkino-Systeme und Netzwerk-Lautsprechersysteme des Modelljahrs 2016, welches die integrierte Chromecast-Technologie für kabelloses Musik-Streaming aktiviert.

20Apr / 2017

Kompaktes Design. Große Ausstattung. Hi-Res Digital Audio-Player „XDP-30R“ mit symmetrischem Ausgang.

Weiterlesen

20. April 2017

Da das Hören von Musik sich immer mehr von der Stereo Anlage im Wohnzimmer auf tragbare Geräte mit Kopfhörern verlagert, ist Musik eine persönlichere Erfahrung geworden. Durch die Digitalisierung von Musik ist es heute möglich, große Mengen von Musik mit sich zu tragen, und da mobile Netzverbindungen immer schneller geworden sind, kommt Musik immer öfter aus der Cloud. Da Musik auch persönlicher geworden ist, gibt es mehr Möglichkeiten, Musik zu genießen, und auch qualitativ hochwertige Audioquellen sind verfügbar. Um den Bedürfnissen von Musikliebhabern gerecht zu werden, bietet Pioneer Home Entertainment einen neuen kompakten Digital Audio-Player, der die Bedürfnisse der heutigen Zeit erfüllt.

23Mär / 2017

Die Pioneer FAYOLA-Musiksysteme: Hochwertiges Design, intuitive Bedienung und maximale Flexibilität – mit allen Audio- und Videoquellen, in allen Räumen

Weiterlesen

23. März 2017

Mit den „FAYOLA“ Musiksystemen FS-W40 und FS-W50 stellt Pioneer zwei neue, hochmoderne Musikanlagen und zugleich eine ganz neue Gerätegattung vor. FAYOLA überwindet die Grenzen bisheriger Audiosysteme: Es erlaubt freie Aufstellung und flexible Konfiguration, überträgt die Signale in Stereo wie Surround stets kabellos zu den Lautsprechern, ist nahezu unbeschränkt Multi-Room-fähig und lückenlos mit allen Streaming-Diensten und Tonformaten nutzbar. Zur intuitiven Steuerung – ob nur eines Systems oder eines ganzen Multi-Room-Netzwerks – steht die Pioneer Remote App für iOS und Android in den entsprechenden App Stores bereit.

23Mär / 2017

Pioneer setzt mit den Wireless Multi-Room Lautsprechern MRX-3 und MRX-5 auf Formatvielfalt und flexible Erweiterbarkeit.

Weiterlesen

23. März 2017

Viele Multi-Room-Streaming-Systeme zwingen ihren Besitzer, sich bei der Anschaffung und auch späteren Erweiterungen auf eine Marke festzulegen. Pioneer setzt dagegen auf größtmögliche Offenheit: Die neuen Wireless Multi-Room Lautsprecher MRX-3 und MRX-5 unterstützen zahlreiche Hersteller-übergreifende Standards und spielen daher nicht nur mit vielen aktuellen Pioneer-Geräten, sondern auch mit Produkten anderer Marken perfekt zusammen.