Pioneer Onkyo Europe GmbH

SC-LX701
9.2-Kanal Mehrkanal-Receiver mit Class-D-Verstärker, 4K UltraHD Upscaling/Pass Through, Dolby Atmos, DTS:X und HiRes-Streaming-Vollausstattung

Geballte Heimkino-Kompetenz, neueste Streamingtechnik, superber Klang

Dass AV-Receiver meist nur mittelprächtige Stereoverstärker abgeben, ist eine Binsenweisheit – die nicht immer stimmt. So kann der Pioneer SC-LX 701 zwar auf bis zu neun Kanälen mühelos die gröbsten Dynamik-Gemeinheiten moderner Kino-Tonspuren umsetzen, verwandelt sich aber mit Musik in einen kultivierten, natürlich klingenden HiFi-Amp. Denn für die Pioneer-eigene Direct-Power-HD-Endstufentechnik mit ihren ultrakurzen Signalwegen bedeuten Power und Feingeist keinen Widerspruch. Audiophile Qualitäten zeichnen auch den für alle Kanäle verwendeten SABRE32-D/A-Wandler aus dem Hause ESS aus. Wer dessen gewaltige Dynamik und hohe Linearität richtig fordern will, kann neben mehrkanaligem Edel-Filmton (Dolby Atmos, dts:X) auch mit wenigen Tipps auf der Steuer-App zu super-hochauflösenden Studiomaster-Musikfiles greifen, denn der SC-LX 701 bringt einen vollwertigen, opulent ausgestatteten Streamer mit, der von lokalen NAS-Servern auch HiRes mit 24bit/192kHz und Quad-rate DSD (11.2MHz) wiedergibt. Immerhin volle CD-Auflösung versprechen die integrierten Musikdienste Tidal und Deezer, die wie das ebenfalls vorhandene Spotify ihren Abonnenten vollen Zugriff auf über 20 Millionen Titel bieten. Für den Alltagskomfort und das beruhigende Gefühl, immer den richtigen Standard bieten zu können, stehen zudem Bluetooth, Dualband-WiFi und Airplay zur Verfügung – nach einem kostenlosen Update ergänzt um Chromecast built-in und den leistungsfähigen, Marken-übergreifenden Multiroom-Standard FireConnect.

Vertikale Reiter