Pioneer Onkyo Europe GmbH

Datenschutzerklärung

UNSER ENGAGEMENT FÜR DATENSCHUTZ

Ihre Privatsphäre ist Pioneer & Onkyo Europe GmbH und seinen nationalen Vertriebs­tochter­gesellschaften und Distributoren in Europa wichtig. Wir achten Ihre Privatsphäre und setzen uns für ihren Schutz ein. Um Ihre persönlichen Angaben noch besser schützen zu können, möchten wir Ihnen hiermit unsere Datenschutzmaßnahmen sowie die Möglichkeiten erklären, die Ihnen in Bezug auf die Modali­täten der Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung stehen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Websites:

pioneer-audiovisual.eu 
pioneer-audiovisual.de
pioneer-audiovisual.at
pioneer-audiovisual.ch
pioneer-audiovisual.co.uk
pioneer-audiovisual.fr
pioneer-audiovisual.es
pioneer-audiovisual.it
pioneer-audiovisual.es
pioneer-audiovisual.nl
pioneer-audiovisual.be
pioneer-audiovisual.gr
pioneer-audiovisual.dk
pioneer-audiovisual.fi
pioneer-audiovisual.no
pioneer-audiovisual.pt
pioneer-audiovisual.ru
pioneer-audiovisual.se
pioneer-audiovisual.pl

Mit der Nutzung dieser Websites bestätigen Sie, dass Sie mit den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung einverstanden sind und diese annehmen. Sollte dies nicht der Fall sein, so bitten wir Sie, uns keine persönlichen Angaben zur Verfügung zu stellen.

1. Welche persönliche Informationen erfassen wir?

Wir bitten Sie um persönliche, identifizierbare Informationen, wenn Sie ein Produkt registrieren, eine Dienstleistung bestellen, an einer Umfrage oder einem Wettbewerb teilnehmen, mit uns korrespondieren oder sich an bestimmten sonstigen Aktivitäten auf den vorerwähnten Websites beteiligen.

Die Entscheidung, mit Aktivitäten fortzufahren, für die persönliche Angaben erforderlich sind, liegt bei Ihnen. Wenn Sie uns allerdings die erforderlichen persönlichen Angaben nicht zur Verfügung stellen möchten, können Sie möglicherweise die betreffende Transaktion nicht durchführen.

Darüber hinaus erfassen wir Informationen, wenn Sie unsere Websites aufrufen; diese Informationen werden als "Clickstreams" bezeichnet (IP-Adresse, Domänenname etc.). Zusammen mit den Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, können wir Ihre Besuche auf unserer Website besser auf Sie zuschneiden.

2. Wie benutzen wir die von uns erfassten Daten?

Persönliche Daten werden von uns zu folgenden Zwecken benutzt:

Zum Unterbreiten von Informationen über Produkt-Updates, neue Produkte oder Dienstleistungen, zum Versenden von Rundschreiben und informativen E-Mails sowie zum Sammeln von Ideen in Bezug auf zukünftige Produkte oder Verbesserungen, Als Hilfe bei der Entwicklung von Inhalten, die für Sie von Bedeutung sind, Um Ihnen Sonderangebote zukommen zu lassen, die für Sie interessant sein können, Als nützliches Input für die Entwicklung optimierter Produkte und Dienstleistungen, mit denen wir Ihren Bedürfnissen gerecht werden, Um es Ihnen zu ermöglichen, Dokumente herunterzuladen, Zugang zu Dienstleistungen zu erlangen oder an sonstigen Ihrerseits gewählten Aktivitäten teilzunehmen sowie Um Ihnen dabei zu helfen, von Ihnen benötigte Software, Dienstleistungen oder Produktinformationen schnell zu finden.

3. Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu garantieren, haben wir eine Reihe von Sicherheits- und Schutzmaßnahmen eingeführt. Ihre persönlichen Daten werden auf sicheren Netzwerken gespeichert, auf die nur eine begrenzte Anzahl von Personen zugreifen kann, die spezielle Zugriffsrechte haben und sich verpflichten, die Vertraulichkeit dieser Daten zu achten und zu wahren. Trotz dieser Maßnahmen besteht jedes Mal, wenn Sie im Internet persönliche Daten zur Verfügung stellen, die Gefahr, dass diese abgefangen und von außerhalb unserer Kontrolle befindlichen Dritten verwendet werden. Obwohl wir alles in unserer Kraft Stehende unternehmen, um Ihre persön­lichen Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, sind wir außerstande, die Sicherheit der Information zu garantieren, die Sie über das Internet bereitstellen.

4. Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten, und wie weit reicht dieser Zugang?

Abgesehen von der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an die vorerwähnten Unternehmen sowie der Verwendung derselben zu den oben beschriebenen Zwecken verkaufen oder handeln wir keinesfalls mit Ihren persönlichen Daten und geben diese auch nicht an Dritte weiter, ohne Sie zuvor und im Einklang mit dem derzeit gültigen Datenschutzrecht darüber zu informieren.

Ihre persönlichen Daten können zum Zweck der Erbringung von Dienst­leistungen für uns an externe Subunternehmer weitergegeben werden. Sie werden möglicherweise zur Bereitstellung von technischem Support verwendet. Wir verlangen von den jeweiligen Subunternehmen, dass sie Ihre persönlichen Daten sicher verwahren und vertraulich behandeln. Außerdem verlangen wir von diesen Subunternehmern, dass sie Ihre persönlichen Daten ausschließlich im Auftrag von Pioneer & Onkyo Europe GmbH benutzen. Sie können Ihr Einverständnis zur Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte jederzeit zurückziehen. Eine entsprechende Möglichkeit finden Sie auf der Kontoseite unseres Online-Registrierungsbereichs.

5. Links

Zur Optimierung der über unsere Websites angebotenen Dienstleistungen kann es sein, dass wir in diesen Websites auch Links zu Websites von Drittanbietern angeben. PIONEER ist nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich. Da sich die Datenschutzerklärungen der Drittanbieter von den unseren unterscheiden können, empfehlen wir Ihnen, sie zu lesen. PIONEER haftet nicht für den Inhalt und die Aktivitäten dieser Websites und kann auch nicht für diese haftbar gemacht werden.

6. Cookies

PIONEER-Websites setzen möglicherweise die branchenweit angewandte sogenann­te "Cookies"-Technologie ein. "Cookies" sind Textdateien, die von einer Website an Ihre Browsersoftware gesendet werden. Diese "Cookies" ermöglichen es Websites, aufgrund Ihrer Browsing-Gewohnheiten speziell auf Sie zugeschnittene Informationen anzuzeigen. PIONEER gebraucht mög­licherweise "Cookies", um Ihre Webseiten für Sie zu personalisieren oder Sie bei der Registrierung von Produkten oder Dienstleistungen wieder­zuerkennen. Sollten Sie nicht wünschen, dass PIONEER in Ihrem Browser "Cookies" ablegt, so können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er "Cookies" ablehnt. Die Blockierung von "Cookies" kann jedoch dazu führen, dass Sie einige der auf unseren PIONEER-Websites angebotenen Dienstleistungen nur in beschränktem Umfang nutzen können.
PIONEER nutzt auch Google Analytics "Cookies" zur Nachverfolgung der Besuche auf seinen Websites. Die dabei erfassten Informationen dienen uns zur Optimierung des Inhalts, der Navigation sowie der Performance der Websites.

7. Auswahl- und Entscheidungsmöglichkeiten

PIONEER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Prüfung, Überarbeitung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten bzw. zur Ablehnung des Empfangs weiterer Informationen von uns. Die Gelegenheit für Ihre Entscheidung haben Sie in der Regel bereits zu dem Zeitpunkt, an dem Sie uns Ihre Daten übermitteln.

Sie können Ihr Konto auch durch Überarbeitung Ihrer Konto- und Profil­einstellungen im Registrierungsbereich überprüfen, aktualisieren oder löschen. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit unternehmen wir angemessene Schritte zur Prüfung Ihrer Identität, bevor wir Zugriffsberechtigungen erteilen oder Verbesserungen vornehmen.

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Änderung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten haben, so stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung (Kontakt­angaben siehe unten).

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Möglicherweise modifizieren oder aktualisieren wir diese Erklärung im Laufe der Zeit aufgrund von Gesetzesänderungen oder zur Anpassung an neue Internetentwicklungen. Wir behalten uns daher das Recht vor, derartige Änderungen vorzunehmen, und bitten Sie außerdem, diese Seite regelmäßig zu besuchen, da Sie als Besucher unserer Website von den entsprechenden Änderungen betroffen sein könnten.

9. Kontakt

Sollten Sie Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung oder mit Datenschutzaspekten unserer Produkte und Dienstleistungen haben oder eine Beschwerde einreichen wollen, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:

Pioneer & Onkyo Europe GmbH
Zweigniederlassung Willich
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 35
D-47877 Willich
GERMANY

Fon: +49 (0) 2154 - 913-130
Fax: +49 (0) 02154 - 429-670

10. Wer verwaltet die persönlichen Daten?

Sowohl unsere Websites, als auch die erfassten Daten werden von Pioneer & Onkyo Europe GmbH verwaltet und kontrolliert. Unsere Website-Server und Datenbank­betreiber befinden sich in Belgien und den Niederlanden. Pioneer & Onkyo Europe GmbH hat mit den Unternehmen, auf deren Datenbanken sich seine Websites befinden, zur Gewährung ausreichender Garantien Vereinbarungen bezüglich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten abgeschlossen. Die persönlichen Daten werden im Einklang mit den derzeit gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung verwaltet. Um sicher­zustellen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind, hat Pioneer & Onkyo Europe GmbH seine Datenschutzerklärung von der Belgischen Datenschutz­behörde zertifizieren lassen. Diese Behörde wacht über die Vereinbarkeit der Ver­arbeitung und Nutzung persönlicher Daten mit dem belgischen Daten­schutzgesetz.

Öffentliches Verfahrensverzeichnis Pioneer Electronics Deutschland, Zweigniederlassung der Pioneer & Onkyo Europe GmbH

Das BDSG schreibt im §4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben entsprechend §4e verfügbar zu machen hat:

1. Name der verantwortlichen Stelle

Pioneer & Onkyo Europe GmbH, Zweigniederlassung Willich, GERMANY

2. Ständiger Vertreter:

Geschäftsführer: Jun Nagahata
Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung
Tony Waelput

3. Anschrift der verantwortlichen Stelle

Hanns-Martin-Schleyer-Straße 35
47877 Willich
HRB44995, München

4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

Gegenstand des Unternehmens sind die Einfuhr, Ausfuhr und Vertrieb von Hifi-Stereogeräten und anderen Audio-Geräten, insbesondere der Marke Pioneer, sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben angegebenen Zwecke.

5. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien

Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten sofern diese zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke erforderlich sind.

6. Empfänger oder Kategorien von Empfänger, denen die Daten mitgeteilt werden können

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Auftragnehmer entsprechend § 11 BDSG sowie externe Stellen und interne Abteilungen zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke.

7. Regelfristen für die Löschung der Daten

Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetztlichen , satzungsmäßigen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen. Sofern Daten hiervon nicht betroffen sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke wegfallen.

8. Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten

Soweit zulässig und erforderlich werden Kundendaten und Mitarbeiterdaten sowie Lieferantendaten im Rahmen der unter 4. genannten Zwecke zur Verarbeitung in die Konzernzentrale in Antwerpen übermittelt. Pioneer hat durch geeignete Maßnahmen dafür Sorge getragen, dass die Daten im gleichen Umfang in Belgien geschützt sind wie in Deutschland.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie dieVerarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizelp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Pioneer & Onkyo Europe GmbH, Zweigniederlassung Willich, GERMANY
Datenschutzbeauftragter