Möchten Sie die Besonderheiten unserer AV-Receiver gern im Detail kennenlernen? Brauchen Sie noch Hilfe um sich zu entscheiden? Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten technischen Merkmale detailliert vor.
MCACC (Multi-Channel Acoustic Calibration) ist die eigens von Pioneer entwickelte Technologie zur Raumkalibrierung, die eine optimale Klangleistung in perfekter Abstimmung auf Ihr Wohnzimmer ermöglicht. Mittlerweile ist MCACC in drei Stufen verfügbar. Je nachdem, welchen AV-Receiver Sie wählen, bekommen Sie MCACC, Advanced MCACC oder MCACC Pro.
MCACC
MCACC misst die Größe, Ebene und Entfernung des Lautsprechers zur Hörposition. Basierend auf diesen Informationen passt das MCACC-System automatisch alle entsprechenden Einstellungen an, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen. Die Funktion Phase Control gleicht die Verzögerung des Subwoofer-Sounds aus, sodass dieser mit den anderen Kanälen phasengleich ist.
ADVANCED MCACC
Advanced MCACC zeichnet sich durch eine 3D-Kalibrierungsmethode mit noch präziseren Messungen aus, die durch eine Zeitachse erreicht werden. Zudem kommt hier Auto Phase Control Plus zum Einsatz. Damit werden Phasenunterschiede zwischen dem LFE (Low Frequency Effect, Niederfrequenzeffekt) und den Hauptsignalen bei Medien wie Blu-ray Discs, DVDs und Mehrkanaldateien in Echtzeit analysiert und automatisch ausgeglichen. Standing Wave Control reduziert unerwünschte Resonanzen, während der Subwoofer-EQ zur Anpassung des LFE-Kanals eingesetzt wird.
MCACC PRO
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Funktionen geht MCACC Pro noch einen Schritt weiter. Damit werden die Symptome der Phasen- und Gruppenverzögerung, die durch die Filtersysteme in den Lautsprechern verursacht werden, analysiert und korrigiert. Diese Korrektur findet auch zwischen den verschiedenen Kanälen statt, um einen gleichmäßigen Schallfluss zu gewährleisten. Zu den weiteren Funktionen gehören die unabhängige Korrektur für zwei Subwoofer sowie Anpassungen der Lautsprecherposition in Abstufungen von einem Millimeter. Bei allen Kanälen korrigiert MCACC Pro Phasenunterschiede im Originalton sowie den von den Lautsprechern ausgegebenen Klang.
- Die Hi-Bit32-Audiosignalverarbeitung erweitert ein digitales 2-Kanal-Signal auf 32 Bit für eine bessere Dynamik und Präzision.
- Upsampling ermöglicht die Abtastratenerhöhung der Audioinhalte auf eine Samplingrate von maximal 192 kHz. Dadurch wird Rauschen reduziert und Verzerrungen werden vermieden.
- Der Digitalfilter ermöglicht die Auswahl der Merkmale des digitalen Audiosignals.
Bei der Verwendung digitaler Quellen erweitert die HiBit-Audiosignalverarbeitung die Signalauflösung und erzeugt so einen präziseren und besser abgestimmten Klang, der dem ursprünglichen analogen Signal besonders nahe kommt.
Die Technologie der HiBit-Audiosignalverarbeitung ist bei allen Mehrkanal- und Stereo-Inhalten wirksam, die von Disc-Playern (CD, DVD, Blu-ray usw.), dem Netzwerk oder anderen digitalen Quellen stammen. Ab dem Modell SC-LX58 wird die HiBit-Audiosignalverarbeitung in 32 Bit durchgeführt.
Diese AV-Receiver unterstützen die heutigen hochauflösenden Surround-Sound-Formate wie Dolby True HD und DTS-HD Master Audio. So können Sie unkomprimierte Mehrkanal-Audioinhalte von Blu-ray Discs sowie anderen Medien genießen.
Bei Dolby Atmos kommen sowohl statische Klangelemente zum Einsatz als auch Klang-„Objekte“, d. h. Klangquellen, die sich frei im 3D-Raum platzieren und bewegen lassen. Dank dieser Technologie entsteht im Raum eine erstaunlich klare, satte, präzise und tiefe Klangwirkung.
The SC-LX88 is equipped with a high grade asynchronous USB-DAC. This allows a direct USB connection with a Mac or PC and it supports 192 kHz/32 bit music file content. It will transform your FLAC and WAV music files into the purest audio possible.
Der SC-LX88 ist mit einem erstklassigen asynchronen USB-DAC ausgestattet, der eine direkte USB-Verbindung zu einem Mac oder PC ermöglicht und 192kHz/32 Bit-Musikdateien unterstützt. Er holt aus Ihren FLAC, WAV, AIFF und ALAC-Musikdateien die klarste mögliche Audioqualität heraus.
The SC-LX58 and up are equipped with a 192 kHz/32-bit high quality SABRE32 Ultra DAC (ES9016S) for 9.2ch, featuring ultra-low distortion and high signal-to-noise ratio. It offers jitter-free performance for an astonishing audio reproduction quality with rich deep bass, bringing out the full potential of Pioneer’s Direct Energy HD amplifiers.
Alle Modelle ab dem SC-1224 wurden mit Blick auf eine klare und leistungsstarke Audiowiedergabe mit hoher Effizienz entwickelt, die durch die namhaften und noch weiter optimierten Direct Energy HD-Verstärker von Pioneer, beruhend auf der fortschrittlichen Philosophie der Mehrkanal-Stereofonie, erzielt wird. Der Verstärkerteil unserer neuen AV-Receiver versorgt jeden Kanal mit reichlich Leistung, was einen enormen Detailreichtum und einen umfangreichen Dynamikbereich ermöglicht. Selbst wenn alle Kanäle gleichzeitig mit voller Lautstärke angesteuert werden, treten praktisch keine Leistungseinbußen auf.